Ist Web Scraping im Jahr 2025 noch legal?

Leitfäden, Apr-05-20225 Min. gelesen

Wenn Sie Erfahrung mit Web-Scrapern haben, dann wissen Sie, wie sie Ihrem Unternehmen nützen können. Das Scraping des Webs liefert Daten, die Sie zur Verbesserung Ihrer Produkte und Dienstleistungen nutzen können. Wenn Ihre persönlichen Daten von Ihren Webseiten abgegriffen wurden, sind Sie vielleicht verärgert, weil Sie möglicherweise Geschäfte verloren haben, weil

Wenn Sie Erfahrung mit Web-Scrapern haben, dann wissen Sie, wie sie Ihrem Unternehmen nützen können. Das Scraping des Webs liefert Daten, die Sie zur Verbesserung Ihrer Produkte und Dienstleistungen nutzen können.

Wenn Ihre persönlichen Daten von Ihren Webseiten abgegriffen wurden, sind Sie vielleicht verärgert, weil Sie dadurch Geschäfte verloren haben. Website-Besitzer sind verärgert, dass ihre Website abgegriffen wird, weil die Daten auf ihrer eigenen Website personenbezogene Daten sind.

Beim Data Scraping im Internet nehmen Sie Informationen, die jemand anderes zusammengestellt hat, und verwenden sie für Ihre eigenen Zwecke. Dies kann ohne die Erlaubnis des Eigentümers der Website geschehen. In einigen Fällen kann das Scraping von Daten gegen die Nutzungsbedingungen einer Website verstoßen.

Da so viele Menschen dies tun, wird die Verwendung von Web Scraper Tools weithin als legal angesehen. Vielleicht haben Sie aber auch gehört, dass Web-Scraping illegal ist und zu saftigen Geldstrafen führen kann. Was ist also die Wahrheit? Ist Web Scraping im Jahr 2023 legal?

Was sind Webdaten?

Bevor wir die Rechtmäßigkeit von Web Scraping erörtern, ist es wichtig, Webdaten zu verstehen. Webdaten sind die Informationen, die Sie auf einer Website finden. Dazu gehören der Text, die Bilder, die Videos und andere Inhalte, die eine Website ausmachen, und nach denen Sie beim Web Scraping suchen.

Webdaten lassen sich in zwei Kategorien einteilen: öffentlich und privat. Öffentlich zugängliche Daten sind Informationen, auf die jeder zugreifen kann, und jeder kann auf diese Websites zugreifen.

Private oder personenbezogene Daten sind Daten, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, und das Crawlen des Internets nach diesen Daten kann illegal sein.

Wenn Sie Web Scraping betreiben, nehmen Sie öffentliche Daten und verwenden sie für Ihre eigenen Zwecke, weshalb Web Scraping in den meisten Fällen legal ist.

Was ist Web Scraping?

 Web Scraping ist eine Methode zur Extraktion öffentlich zugänglicher Daten aus öffentlichen Webseiten. Scraper können Daten wie Kontaktinformationen, Bilder, Videos und mehr sammeln.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Daten zu extrahieren. Sie können einen einfachen Scraper verwenden, der nur Textdaten sammelt, oder einen anspruchsvolleren Scraper, der auch Bilder und Videos sammelt.

Web Scraping bedeutet, dass Sie Informationen von der Website einer anderen Person übernehmen und für Ihre eigenen Zwecke verwenden. Dies kann ohne die Erlaubnis der Person geschehen, die diese Website erstellt hat. Je nachdem, welche Daten Sie abgreifen, ist Web Scraping entweder legal oder illegal.

Wenn Menschen öffentliche Daten auf einer öffentlichen Website veröffentlichen, ist es legal, diese Daten zu scrapen. Wenn Sie jedoch private oder urheberrechtlich geschützte Daten abrufen, könnten Sie gegen das Gesetz verstoßen.

Es gibt viele verschiedene Web-Scraper, die online verfügbar sind, und einige dieser Web-Scraper können kostenlos genutzt werden, während für andere ein Abonnement erforderlich ist.

Warum scrapen Menschen das Web?

Web-Scraping wird aus den unterschiedlichsten Gründen eingesetzt. Manche Leute verwenden Web Scraper, um Daten für Forschungszwecke zu extrahieren, während andere Web Scraper verwenden, um Kontaktinformationen oder Bilder zu sammeln. Hier sind einige häufige Gründe für das Scrapen des Webs:

Sammeln von Wettbewerberdaten

Ein Unternehmen könnte einen Web Scraper verwenden, um Daten über seine Konkurrenten zu extrahieren und diese Daten zu nutzen, um die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu verbessern oder um neue Marktnischen zu entdecken.

Verkaufs- und Marketing-Kampagnen

Auch Vertriebsmitarbeiter und Vermarkter verwenden Web Scraper. Vermarkter verwenden Web Scraper, um Daten über potenzielle Kunden und Märkte zu sammeln und gezielte Marketingkampagnen zu erstellen.

Vertriebsmitarbeiter können ein Web-Scraping-Tool verwenden, um die Kontaktinformationen eines potenziellen Kunden zu finden und ihn in eine Anruf- oder E-Mail-Liste aufzunehmen. Dies ist eine gängige Praxis der Lead-Generierung, die durch Web Scraping ermöglicht wird.

Extrahieren Sie Nachrichten aus verschiedenen Quellen

Ein häufiger Grund für das Scrapen öffentlicher Daten ist das Sammeln von Nachrichten aus verschiedenen Quellen, was manuell oder mit Hilfe eines Nachrichtenaggregator-Tools geschieht.

Journalisten und Studenten verwenden Data Scraper für Forschungsarbeiten, Artikel und Untersuchungen. Die Möglichkeit, öffentlich verfügbare Daten zu scrapen, macht die Arbeit von Reportern und Forschern sehr bequem.

Sammeln von Daten für ein Modell für maschinelles Lernen

Datenwissenschaftler und große Unternehmen verwenden Web Scraper, um Daten für maschinelle Lernmodelle zu sammeln. Mit diesen Daten kann das Modell trainiert werden, um Muster zu erkennen oder Vorhersagen über zukünftige Ereignisse zu treffen.

Web Scraper sind ein wichtiges Werkzeug für Datenwissenschaftler, da sie diesen Modellen automatisierten Zugang zu einer Fülle von Daten gewähren, zu denen sie sonst keinen Zugang hätten. 

Spam-Websites

Manche Leute verwenden Web-Scraping-Tools auch zum Spammen von Websites. Dies ist der Fall, wenn jemand E-Mail-Adressen von einer Website sammelt und dann dem Eigentümer dieser Website unerwünschte E-Mails schickt. Dies ist ein Grund, warum manche die Ethik des Web Scraping in Frage stellen.

Persönliche Daten stehlen

Eine weitere unethische Verwendung von Web Scraping ist Datendiebstahl. Dies ist der Fall, wenn jemand einen Web Scraper benutzt, um private Daten wie Kreditkartennummern oder Anmeldedaten zu sammeln, um Betrug oder Identitätsdiebstahl zu begehen.

Ist Web Scraping legal, wenn es dazu dient, personenbezogene Daten zu stehlen? Ganz und gar nicht.

In den meisten Fällen ist das Auslesen öffentlicher Daten völlig legal. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, die wir in diesem Artikel erläutern.

Wann ist Web Scraping legal?

Web Scraping ist in den meisten Fällen legal. Wenn Sie Daten von einer öffentlichen Website extrahieren, verstoßen Sie wahrscheinlich nicht gegen ein Gesetz. In den Vereinigten Staaten gibt es keine Bundesgesetze, die das Scraping von Webservern einschränken, aber Sie können nicht eine übermäßige Anzahl von Bots für den automatischen Zugriff auf Server auf einmal kaufen.

In Europa ist die Rechtslage ähnlich, da es keine spezifischen Gesetze gegen Web Scraping gibt. Wenn Sie jedoch Daten auslesen, die durch Gesetze und Nutzungsbedingungen geschützt sind, könnten Sie gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) verstoßen, die eine Reihe von Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre der europäischen Bürger enthält.

Es gibt ein paar Ausnahmen von dieser Regel. Wenn Sie bestimmte Daten von einer Website abrufen, für die eine Anmeldung oder eine Paywall erforderlich ist, verstoßen Sie möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen der betreffenden Website. 

Wenn Sie urheberrechtlich geschützte Daten auslesen, riskieren Sie möglicherweise eine Urheberrechtsverletzung, wenn Sie diese Daten verwenden. Wenn Sie darüber hinaus private Daten wie Kontakt- oder Finanzdaten auslesen, können Sie sich auch rechtliche Probleme einhandeln.

Was sind die Risiken von Web Scraping?

Web Scraping ist zwar in den meisten Fällen legal, aber es birgt einige Risiken, die Sie kennen sollten. 

Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Jede Website hat ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, und diese Bedingungen können sehr unterschiedlich sein. Einige Websites verbieten Web-Scraping vollständig, während andere es unter bestimmten Bedingungen erlauben. Wenn Sie gegen die Nutzungsbedingungen einer Website verstoßen, können Sie verklagt werden oder andere rechtliche Probleme bekommen.

Scraping geschützter Daten

Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Sie urheberrechtlich geschützte Daten abgreifen könnten. Das Urheberrecht schützt kreative Werke wie Bücher, Filme und Musik. Wenn Sie Web-Scraping-Tools für urheberrechtlich geschützte Daten verwenden, besteht die Gefahr, dass Sie gegen das Urheberrecht verstoßen.

Außerdem könnten Sie auch private Daten wie Kontakt- oder Finanzdaten auslesen. Wenn Sie diese Art von Daten ohne die Erlaubnis des Eigentümers auslesen, könnten Sie dessen Datenschutzrechte verletzen.

Verstoß gegen lokale Gesetze

In einigen Fällen gibt es lokale Vorschriften für das Web Scraping. In der Europäischen Union zum Beispiel schützt die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) die Privatsphäre der Bürger. Wenn Sie auf Daten zugreifen, die durch die GDPR geschützt sind, können Sie mit einer Geldstrafe oder anderen rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Das Gesetz über Computerbetrug und -missbrauch

Der Computer Fraud and Abuse Act von 1986(CFAA) ist ein US-Bundesgesetz, das den unbefugten Zugriff auf Computersysteme verbietet. Wenn Sie Daten von einer Website, die eine Authentifizierung erfordert, ohne die Erlaubnis des Eigentümers abrufen, könnten Sie gegen das CFAA verstoßen.

Das Gesetz verbietet den unbefugten Zugang zu "geschützten Computern", d. h. zu Computern im zwischenstaatlichen oder ausländischen Handel oder in der Kommunikation. Mit anderen Worten: Wenn Sie von einer Website in den Vereinigten Staaten auf sensible Daten zugreifen, könnten Sie gegen das Gesetz über Computerbetrug und -missbrauch verstoßen.

Was ist Computerbetrug?

Unter Computerbetrug versteht man jede Art von betrügerischer Aktivität, bei der ein Computer verwendet wird. Dazu gehören Aktivitäten wie das Hacken eines Computersystems, der Diebstahl von Daten oder die Beschädigung eines Computersystems.

Web-Scraping kann als Computerbetrug betrachtet werden, wenn Sie auf Daten ohne die Erlaubnis des Eigentümers zugreifen. Wenn Sie beispielsweise auf personenbezogene Daten von einer Website zugreifen, die sich hinter einer Bezahlschranke befindet, könnten Sie gegen die Nutzungsbedingungen dieser Website verstoßen.

Wenn Sie auf Daten von einer Website zugreifen, die eine Anmeldung erfordert, verstoßen Sie möglicherweise auch gegen die Nutzungsbedingungen. Die einfache Umgehung des Pop-up-Fensters und des Anmeldebildschirms könnte als unbefugter Zugriff im Sinne des CFAA betrachtet werden.

Große US Web Scraping Klagen

In den USA gibt es zahlreiche Beispiele von Unternehmen, die mit Web-Scraping die rechtlichen Grenzen überschritten haben. Hier sind einige wichtige Gerichtsverfahren:

Linkedin vs. hiQ

2019 schickte LinkedIn eine Unterlassungserklärung an das Daten-Startup hiQ, in der es dem Unternehmen vorwarf, öffentliche Nutzerprofile im Internet zu scannen. LinkedIn behauptete, hiQ verstoße gegen das CFAA. Die erste Anordnung des Neunten Gerichtsbezirks entschied zugunsten von hiQ, doch LinkedIn wandte sich an den Obersten Gerichtshof der USA. Im Juni 2021 entschied der Oberste Gerichtshof in einem Revisionsverfahren.

eBay vs. eBidder

Im Jahr 2000 verklagte das Online-Auktionshaus eBay das Daten-Startup eBidder wegen Web-Scraping auf seiner Website. Der Fall wurde vor dem Obersten Gerichtshof der USA beigelegt und eBidder wurde angewiesen, das Scraping der eBay-Daten einzustellen. Der Hauptgrund, warum eBay den Prozess gewann, war, dass die häufigen Anfragen an seinen Webserver zu einer Erschöpfung des Systems führten.

Facebook vs. Power Ventures

Im Jahr 2009 verklagte Facebook die Social-Networking-Website Power Ventures wegen Web-Scraping von Nutzerdaten. Dies war eines der ersten Beispiele für eine Klage, die vom Standpunkt des geistigen Eigentums ausging. Facebook behauptete, dass Power Ventures gegen seine Nutzungsbedingungen verstoßen habe.

Facebook gewann den Rechtsstreit aufgrund des Präzedenzfalls, dass die Nutzer von Facebook Rechte an geistigem Eigentum haben. Power Ventures hat personenbezogene Daten ausgewertet, was bedeutet, dass ein wesentlicher Teil der personenbezogenen Daten durch Datenschutzgesetze geschützt war.

Ethische Web Scraping Best Practices

Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Sie Webdaten auf ethische Weise auslesen, sollten Sie einige Praktiken beachten:

Prüfen Sie die Nutzungsbedingungen

Bevor Sie Webcrawler auf einer Website einsetzen, sollten Sie die Nutzungsbedingungen prüfen. Einige Websites verbieten Web Scraping vollständig, während andere es unter bestimmten Bedingungen erlauben.

Erlaubnis einholen, bevor Sie private Daten auslesen

Wenn Sie an private Daten wie Kontakt- oder Finanzdaten herankommen wollen, müssen Sie zunächst die Erlaubnis des Eigentümers einholen, indem Sie sich mit ihm in Verbindung setzen. Dies können Sie tun, indem Sie ihm eine E-Mail schicken oder ihn persönlich fragen.

Persönliche Daten nicht ausspähen

Vermeiden Sie beim Data Scraping das Scraping sensibler Daten, wie z. B. urheberrechtlich geschützte Daten, private Daten und andere sensible Informationen.

Seien Sie vorsichtig beim Scraping lokaler Websites

Wenn Sie öffentliche Daten von einer lokalen Website abrufen, sollten Sie sich über die geltenden lokalen Vorschriften informieren. In der Europäischen Union schützt beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger, und das CFAA tut das Gleiche in den Vereinigten Staaten.

Die Goldene Regel befolgen

Wenn Sie Risiken minimieren wollen, befolgen Sie stets die goldene Regel: Behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Wenn Sie nicht möchten, dass jemand Ihre Daten ohne Ihre Erlaubnis auswertet, dann tun Sie es auch nicht bei jemand anderem.

Die Quintessenz

Die Rechtmäßigkeit von Web Scraping ist manchmal noch eine rechtliche Grauzone. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Scraping ethisch einwandfrei ist.

Überprüfen Sie die Nutzungsbedingungen der Website, die Sie auslesen möchten, holen Sie die Erlaubnis ein, bevor Sie private Daten auslesen, und seien Sie vorsichtig, wenn Sie sensible Daten auslesen.

Achten Sie außerdem immer darauf, dass Sie die Daten mit einer angemessenen Crawl-Rate abrufen, um die Server der Website nicht unnötig zu belasten. Solange Sie öffentlich zugängliche Daten abrufen, sollte es keine Probleme geben.

Denken Sie immer daran, dass sich auf der anderen Seite Ihrer Ziel-Websites auch menschliche Nutzer befinden. Halten Sie sich also an die goldene Regel: Behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.

Waren Sie schon einmal an einem Web-Scraping-Projekt beteiligt? Teilen Sie es uns in den Kommentaren unten mit!