Autor: ProxyScrape

Website-Leistungstests mit JMeter und Proxy.

Im digitalen Zeitalter, in dem jede Sekunde zählt, ist es nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Überlebensstrategie, die Leistung Ihrer Website auf dem neuesten Stand zu halten. Die Erwartungen der Nutzer sind höher denn je, und eine langsam ladende Seite kann den Unterschied zwischen einem neuen Kunden und einer verpassten Gelegenheit bedeuten. Hier kommen Apache JMeter™ und Proxyserver ins Spiel. Sie bieten eine leistungsstarke Kombination für Lasttests Ihrer Website, um sicherzustellen, dass sie ein hohes Verkehrsaufkommen bewältigen kann, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit oder der Benutzerfreundlichkeit einzugehen.

Lesen Sie weiter

Wie man eBay im Jahr 2024 schrottet: Ein Leitfaden für Anfänger

eBay ist einer der größten Online-Marktplätze der Welt, auf dem Millionen von Produkten in verschiedenen Kategorien angeboten werden. Das Scraping von eBay kann von unschätzbarem Wert sein für Aufgaben wie:

  • Vergleich der Preise
  • Marktanalyse
  • Verfolgung von Produkttrends

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein einfaches Python-Skript erstellen, um nach einem Schlüsselwort zu suchen, Produktdetails wie Titel, Preis, Währung, Verfügbarkeit, Rezensionen und Bewertungen zu extrahieren und die Daten in einer CSV-Datei zu speichern. Dieses Tutorial eignet sich hervorragend für Anfänger, die Web Scraping auf die richtige Art und Weise erlernen möchten, mit Tipps zur Einhaltung von Nutzungsbedingungen und zur verantwortungsvollen Verwendung von Proxys.

Lesen Sie weiter

Erste Schritte mit Robots.txt und Sitemaps für Web Scraping

In der riesigen digitalen Landschaft, in der zahllose Websites um Aufmerksamkeit konkurrieren, ist es entscheidend, die Spielregeln zu verstehen. Für Webentwickler, SEO-Experten und Content-Ersteller ist die Entschlüsselung von robots.txt der Schlüssel zu ethischem und effektivem Web Scraping. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mithilfe von robots.txt und Sitemaps verantwortungsvoll mit Websites interagieren können.

Lesen Sie weiter

Ein Leitfaden für HTML-Selektoren für Web Scraping

HTML-Selektoren sind der Schlüssel zum Web-Scraping, denn sie ermöglichen es Entwicklern, bestimmte Elemente auf einer Webseite anzusteuern. Durch die Verwendung dieser Selektoren können Entwickler Daten präzise extrahieren.

Beim Web Scraping geht es darum, Daten von Websites durch Navigation in ihrer HTML-Struktur zu erhalten. HTML-Selektoren sind von entscheidender Bedeutung, denn sie ermöglichen es Ihnen, bestimmte Tags, Attribute oder Inhalte zu lokalisieren. Ob Sie nun Produktpreise oder Schlagzeilen extrahieren, Selektoren sind Ihr Leitfaden.

Die Verwendung von HTML-Selektoren rationalisiert die Datenextraktion und reduziert Fehler. Sie helfen Ihnen, sich auf wichtige Elemente zu konzentrieren, und sparen Zeit und Mühe beim Sammeln von Erkenntnissen aus Online-Quellen.

Lesen Sie weiter

Web Scraping mit der Programmiersprache Kotlin

In der datengesteuerten Welt von heute sind Informationen Macht. Diejenigen, die Daten effizient sammeln und analysieren können, sind klar im Vorteil. Web Scraping ist schnell zu einem wichtigen Werkzeug für Entwickler und Datenanalysten geworden, die wertvolle Informationen aus Websites extrahieren wollen. Aber warum sollte man Kotlin für diese Aufgabe wählen? Kotlin, eine moderne Programmiersprache, bietet eine neue Perspektive und leistungsstarke Werkzeuge für Web Scraping, die es einfacher und effizienter machen.

Lesen Sie weiter

Anti-Bot-Systeme: Wie funktionieren sie und können sie umgangen werden?

Anti-Bot-Systeme sind Technologien, die Websites vor automatisierten Interaktionen wie Spam oder DDoS-Angriffen schützen sollen. Doch nicht alle automatisierten Aktivitäten sind schädlich: So sind Bots manchmal für Sicherheitstests, den Aufbau von Suchindizes und die Sammlung von Daten aus offenen Quellen notwendig. Um solche Aufgaben durchzuführen, ohne von Anti-Bot-Systemen blockiert zu werden, benötigen Sie spezielle Tools.

Lesen Sie weiter

ScrapegraphAI: Leistungsstarkes Web-Scraping mit LLMs

Web Scraping hat sich von der einfachen regelbasierten Extraktion zu fortschrittlicheren Techniken entwickelt, die sich auf große Sprachmodelle (LLMs) zur kontextbezogenen Datenextraktion stützen. ScrapegraphAI steht an der Spitze dieser Entwicklung und ermöglicht Web Scraping durch leistungsstarke LLMs wie OpenAI, Gemini und sogar lokale Modelle wie Ollama. In diesem Blog erfahren Sie, was ScrapegraphAI ist, wie es funktioniert und wie ein reales Beispiel für das Scraping von Daten von einer Website mit Proxy-Integration funktioniert.

Lesen Sie weiter

Beste Websites zum Üben von Web Scraping für Einsteiger

Web Scraping kann eine komplexe Aufgabe sein, besonders für Anfänger. Aber mit den richtigen Ressourcen können Sie sie in kürzester Zeit meistern! Dieser Blogbeitrag führt Sie durch die Grundlagen des Web-Scraping und zeigt die besten Websites zum Üben und Verbessern Ihrer Fähigkeiten.

Lesen Sie weiter

Web Scraping mit MechanicalSoup

Web Scraping ist im digitalen Zeitalter zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, insbesondere für Webentwickler, Datenanalysten und digitale Vermarkter. Stellen Sie sich vor, Sie könnten schnell und effizient wertvolle Informationen aus Websites extrahieren. An dieser Stelle kommt MechanicalSoup ins Spiel. In diesem Leitfaden werden die Feinheiten der Verwendung von MechanicalSoup für Web Scraping untersucht und praktische Einblicke und Tipps für den Einstieg gegeben.

Lesen Sie weiter

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Bilder mit Python scrapen kann

In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch den Prozess des Scrapens von Bildern aus Websites mit Python. Sie erfahren, wie Sie mit gängigen Bibliotheken beginnen, mögliche Fallstricke umgehen und sogar fortgeschrittene Techniken erforschen können, um Ihre Web-Scraping-Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.

Lesen Sie weiter